Lieber Drachenliebhaber,
Das ist "DIE" site für diejenigen die ihren eigenen Trickkite bauen wollen. In den letzten Jahren hat der Trickkite einen großen Auftrieb bekommen. Dieser Speziale Zwei-liner lässt zu das wir den Kite drei dimensional fliegen lassen können.
Früher fragte ich mich oft wo ich alle Ersatzteile für mein Kite bekommen konnte, und dank das Internet sind verschiedene vertrauensvolle online-shops zu erreichen, in der man das nötige material kaufen kann um seinen eignen Kite bauen zu können. Dort ist auch viel Information zu finden um das Tricken zu lernen. Es bestand noch keine Site wo man Schritt für Schritt lernen könnte wie man seinen eignen Kite bauen kann. Die Zeiten sind vorbei. Mit dieser Site können Sie Schritt für Schritt eigenhändig einen Kite bauen. Nach langen experimentieren haben wir einen Bauplan gemacht den wir gerne an Sie weiter geben wollen. Es ist schwer einen Kite zu entwerfen, und so stellen wir vor um zu starten mit einem sicheren Plan, der auf dieser Site zurück zu finden ist. Dieser Drachen wird als "Le Quartz" und wurde von belgischen Christian Derefat entwickelt
Es gibt auch eine Menge Informationen darüber, wie Sie all die Tricks und wie Sie Ihre Fähigkeiten in ein Showstopper zu drehen, wie hier bei Tricksparty gefunden werden.
Die Kosten: So wie viele Hobbys kosten Kites viel Geld. Auch die Ersatzteile sind recht teuer. Aber ehrlich gesagt, es geht hier nicht um die Kosten, sondern über die Chance das man einen selbstgebauten Kite fliegen lassen kann. Es macht nichts aus ob Sie 7 Jahre oder 77 Jahre sind. Nichts ist schöner wie einen selbstgebauten Kite steigen zu lassen. Für 80,00 € können Sie ihren eigenen Kite bauen, wenn man bedenkt das ein neuer Kite gut und gerne 200,00 € kostet. Ein selbstgebaute Kite ist viel mehr wert wie das Spielzeug das man in irgend einem Geschäft am Strand kaufen kann. Tricken mit einem selbstgebaute Kite gibt Ihnen ein stolzes Gefühl. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Glück zum Bau ihres eignen Kite,
Tom und Hugo
Spezielle dank Roswitha und Lydia Longrun für heraus helfen mit der übersetzung!
Um Ihnen eine Vorstellung davon, was den Aufbau eines Drachen aussieht, darunter gibt es ein Video von einem Mann mit dem Spitznamen "Sugarbaker", wer den Aufbau einer "Sixth Sense" Kite. Das ist auch ein Open-Source-Modell wie Le Quartz.